• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Horst Sondermann

Parametric BIM School

Facebook
Instagram
LinkedIn
Twitter
YouTube
  • Rhino/Grasshoppper
  • Archicad
  • Cinema4D
  • Adobe
  • Youtube
  • Print/EBook
  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Startseite » Publikationen » Licht Schatten Raum · Architekturvisualisierung mit Cinema4D
Licht Schatten Raum · Architekturvisualisierung mit Cinema4D

Licht Schatten Raum · Architekturvisualisierung mit Cinema4D

Horst Sondermann, Licht Schatten Raum · Architekturvisualisierung mit Cinema4D
240 Seiten, 1020 Abbildungen
Layout, Satz: Horst Sondermann
Springer Wien New York 2009 (2.Aufl.) / Zuerst erschienen: 2006

Erhältlich bei: Amazon (Affiliate-Link)

Download Übungsdateien: Dropbox

Klappentext: “Schritt für Schritt zum korrekt beleuchteten 3D-Architekturmodell +++ Global Illumination und Sky-Objekt in V11 – Die Visualisierung des Lichts im Raum ist eine große Herausforderung in der Architekturdarstellung. Es ist ein entscheidendes Motiv, 3D-Werkzeuge einzusetzen – sowohl für Architekturbüros als auch für Studierende. Licht Schatten Raum bietet Ihnen in mehreren Übungen Gelegenheit, das korrekte Ausleuchten von Architekturmodellen zu trainieren. Dazu werden virtuelle 3D-Szenen zur Verfügung gestellt, unter anderem eines der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Mithilfe von Cinema 4D® wird dann ein Beleuchtungs-Setup aufgebaut, bis ein realistischer Raumeindruck entsteht. Ergänzt werden die Tutorials durch Grundlagenkapitel zum Umgang mit Cinema 4D, zum Import von CAAD-Modellen und vor allem zur neuen Global-Illumination-Engine in der aktuellen Version 11.”

Wie dieser Blog entstanden ist, könnt Ihr hier nachlesen.

© 2018 / Horst Sondermann / Alle Rechte vorbehalten

Reader Interactions

Leave a Reply Cancel reply

You must be logged in to post a comment.

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in