• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

Horst Sondermann

Parametric BIM School

Facebook
Instagram
LinkedIn
Twitter
YouTube
  • Rhino/Grasshoppper
  • Archicad
  • Cinema4D
  • Adobe
  • Youtube
  • Print/EBook
  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Startseite » Archicad » Page 2

ArchiCad 3D: Wege und Strassen

archicad horstsondermann sondermann tutorial google slides freiflaechenwerkzeug werkzeug freiflaeche gelaende modell hoehenlinie zauberstab basics strassen wege

https://docs.google.com/presentation/d/e/2PACX-1vQMv-P8O4ONEPO-5gflT8p_ZuGdIpPY6qH9e9boLpp2JCz4UceI_0rC4vltz90dD-yURs4L_KhnsDbD/pub?start=false&loop=false&delayms=3000

ARCHICAD BIM: 3D-Gelände IV

ArchiCad 3D Gelände HighRes Freifläche Tutorial Horst Sondermann

In ArchiCad führen viele Wege zu einem guten 3D-Gelände. Mit einer geschickten Kombination von ArchiCads Freiflächen-Algorithmus und manuellem Modelling könnt Ihr auch topografische Problemzonen meistern. Hier in 3D-Gelände: HighRes zeige ich Euch, wie Ihr dabei maximale Kontrolle über die Geometrie behaltet.  Weiter …

ARCHICAD BIM: PDF-Import als CAD-Zeichnung

ArchiCad: PDF-Import als Zeichnung

Baudetails im PDF-Format – im Internet findet Ihr Zeichnungen aller namhaften Hersteller zum Download. In ArchiCad könnt Ihr ein solches PDF als editierbare CAAD-Zeichnung importieren. Vorausgesetzt natürlich, das PDF enthält Vektorgrafik. Worauf es beim Import ankommt, damit der Maßstab stimmt, zeige ich Euch hier.  Weiter …

ARCHICAD BIM: 3D-Gelände III

ArchiCad 3D Gelände 50:50 Freifläche Werkzeug Modell Horst Sondermann Tutorial horstsondermann.com

Um ein 3D-Gelände in ArchiCad mit dem Freiflächen-Werkzeug zu konstruieren, habt Ihr mehrere Optionen. Wenn Euch die Zauberstab-Technik zu ungenau ist, könnt Ihr 2D-Höhenlinien auch manuell nachzeichnen. Hier in ArchiCad: 3D-Gelände 50:50 zeige ich Euch, wie Ihr mit ArchiCad’s Teilungs-Feature präzise und zügig zum Ergebnis kommt.  Weiter …

ARCHICAD BIM: Schlankes Template

archicad horstsondermann sondermann horstsondermann.com tutorial startdatei template vorlage datei arbeitsumgebung öffnen suchen projekt custom layoutbuch master layout screen

Frisch installiert, startet ArchiCad mit einer üppig ausgestatteten Vorlagedatei. Wenn Ihr es schlanker wollt, braucht Ihr ein anderes Template. Um die Sache abzukürzen, stelle ich Euch hier eine entschlackte Startdatei zur Verfügung. Lasst mich kurz demonstrieren, was ich gegenüber dem ArchiCad-Original geändert habe.  Weiter …

ARCHICAD BIM: 3D-Gelände II

ArchiCad 3D Gelände Quick Dirty Modell Freifläche Werkzeug Horst Sondermann Tutorial horstsondermann.com

In ArchiCad könnt Ihr ein 3D-Gelände mit dem Freiflächen-Werkzeug konstruieren. 3D-Gelände Quick & Dirty zeigt Euch, wie Ihr superschnell ein 3D-Gelände aus einem 2D-Lageplan erzeugt. Dabei könnt Ihr ArchiCads Zauberstab einsetzen, um 2D-Höhenlinien mit wenigen Klicks 3D nachzuzeichnen.  Weiter …

ArchiCad: 3D-Gelände Base Camp

ArchiCad 3D Gelände Base Camp Modell Freifläche Werkzeug Tutorial Grundlagen Horst Sondermann Tutorial

In ArchiCad könnt Ihr Geländemodelle mit dem Freiflächen-Werkzeug konstruieren. Dazu beginnt Ihr mit einem einfachen Volumen, das Ihr mit diversen Tricks in komplexe Topografie verwandelt. Hier im 3D-Gelände Base Camp zeige ich Euch, wie Ihr eine Freifläche erstellt und sie weiter bearbeitet.  Weiter …

ARCHICAD BIM: Decken bearbeiten

ArchiCad Decken bearbeiten Horst Sondermann Tutorial Öffnungen Einschnitte Kanten Punkte

In ArchiCad könnt Ihr jederzeit fertige Decken bearbeiten, so wie es Eure Planung erfordert. Nachträgliches Vergrößern, Verkleinern, Abfasen oder Abrunden, das Herstellen von Öffnungen und Einschnitte in beliebiger Form sind die Features, die ich Euch in diesem Tutorial präsentiere.  Weiter …

ARCHICAD BIM: Decken zeichnen

Archicad Decken Zeichnen Tutorial Horst Sondermann Einstellungen Referenzebene Mehrschichtig einschichtig Ebene

In ArchiCad könnt Ihr bequem 3D Decken zeichnen für Euer BIM-Modell. Wie Ihr Länge, Breite, Dicke, Höhenbezug und Referenzebene nach Euren Wünschen festlegt, zeige ich Euch hier. Auch Schichtenaufbau, Ebenenzuweisung und die Geometriemethoden beim Zeichnen sind Thema dieses Tutorials.  Weiter …

ARCHICAD BIM: Mehr Licht im 3D-Fenster

ArchiCad 3D Fenster heller Einstellungen Sonne Streulicht Standort Projektionsart Sonnenstand Neigung Himmelsrichtung

In ArchiCad’s 3D-Fenster ist es meistens zu dunkel, wenn man mit den Voreinstellungen des Programms arbeitet. Das gilt insbesondere für die Darstellung von ArchiCad’s realistischen Oberflächenmaterialien. Ihr könnt mit einem Trick dafür sorgen, dass es heller wird im 3D-Fenster – in diesem Kurztutorial zeige ich wie.  Weiter …

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »

Copyright © 2023 · Genesis Sample on Genesis Framework · WordPress · Log in